Agenda

Donnerstag, 27. April 2023


9.15 Uhr              Herzlich Willkommen!  
                             Johannes Rehm

9.30 Uhr              Connectivity - Kommunikationsschnittstellen in der SMT-Fertigung
                              Markus Mittermair, Chair of The Hermes Standard Initative
                              Markus Scheid, Scheid IT 

10.15 Uhr           IPC-CFX und IPC-Hermes Standard - Ein Beispiel aus der Praxis
                             Ronny Witzgall, SMA Solar


10.45 Uhr           Kaffeepause 


11.15 Uhr           Innovative Linienkonzepte für Beschichtungsanwendungen 
                             Gianfranco Sinistra,  Rehm Thermal Systems

11.45 Uhr           KI – Anwendungen in der Elektronikfertigung 
                             Thomas Mückl, Zollner Elektronik AG

12.15 Uhr           Keynote:  Future Hot Skills: Erfolgreich im digitalen Zeitalter
                             Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß


13.00 Uhr           Mittagessen 


14.00 Uhr           Workshops (bis 16.30 Uhr)                            

                             Workshop 1:    Neue Konzepte für einen stabilen und energieeffizienten Lötprozess

                             Workshop 2:    Smarte Linienkonzepte für Conformal Coating

                             Workshop 3:     Nexus - Kontaktlöten mit automatisierter Beladung

                             Workshop 4:     Live-Demo Kondensationslöten unter Vakuum

                              Infopoints zu unterschiedlichen Produkten & Ausstellung der Partnerfirmen sowie Firmenrundgänge


Connectivity - Kommunikationsschnittstellen in der SMT-Fertigung

9.30 – 10.00 Uhr

Markus Mittermair, Chair of The Hermes Standard Initative
Markus Scheid, Scheid IT

Digitalisierung und Automatisierung gehören längst zum Alltag in einer modernen Elektronikfertigung. Um bei der steigenden Komplexität der Systeme nicht den Überblick zu verlieren, gibt es verschiedene standardisierte Kommunikationsschnitstellen, die dabei unterstützen den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Auch sollen smarte Software-Tools den Anwender bei seiner täglichen Arbeit dabei bestmöglichst unterstützen.

IPC-CFX und IPC-Hermes Standard - Ein Beispiel aus der Praxis

10.15 - 10.45 Uhr

Ronny Witzgall, SMA Solar

Am Beispiel einer vollautomatischen Conformal Coating Linie mit zwei Protecto - Lackieranlagen, Inspektionsmodulen und einem RDS-Trockenofen wird die Kommunikation über IPC-CFX vertikal mit einem MES und horizontal über IPC-Hermes dargestellt. Hierbei geht es um alle Fragen rund um Konfiguration, Prozessanforderungen sowie die Möglichkeiten der Umsetzung und nicht zuletzt um die Erfahrungen im Produktionsalltag.

Innovative Linienkonzepte für Beschichtungsanwendungen

10.15 Uhr - 11.45 Uhr

Gianfranco Sinsitra, Rehm Thermal Systems

Wir entführen Sie in die Welt der unterschiedlichen Beschichtungsverfahren für elektronische Baugruppen. Worauf kommt es an und wie können Sie optimale Ergebnisse und den besten Schutz Ihrer Baugruppen erreichen? Wir zeigen auf, wie Sie Fehler vermeiden und Ihren CO2-Footprint reduzieren können. Auch Möglichkeiten der Vernetzung und Linienkonzepte werden vorgestellt.

KI - Anwendungen in der Elektronikindustrie

11.45 – 12.15 Uhr

Thomas Mückl, Zollner Elektronik AG

Der Einsatz von KI basierten Modellen in der Elektronikfertigung wird als große Chance gesehen, Optimierungspotentiale in den Prozessen zu generieren oder Zusammenhänge sichtbar zu machen, die für den Anwender so nicht direkt erkennbar sind. Dies hört sich einfach an, ist es aber nicht . KI ist keine out of the Box Lösung, die man einfach kaufen kann oder die ein Masterand mal schnell erarbeitet. Im Vortrag wird auf die Stolpersteine bei der Einführung und die Erfahrungen der letzten Jahre anhand von Beispielen eingegangen.

Future Hot Skills: Erfolgreich im Digitalen Zeitalter

12.15 - 13.00 Uhr

Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß

Die Arbeitswelt verändert sich gerade fundamental:
Teams werden nicht nur internationaler und diverser, auch die Zusammenarbeit mit neuen Technologien wie künstliche Intelligenz und automatisierten Prozessen nimmt zu. Was sind vor diesem Hintergrund die „Future Hot Skills“? Welches Mindset und welche Fähigkeiten werden in Zukunft benötigt? Auf diese Fragestellungen wird Prof. Dr. Yasmin Weiß eingehen.